Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Hallo liebe*r potentielle*r Mitbewohni :-)
Da innerhalb der WG ein Wechsel stattfindet, ist noch nicht ganz klar welches Zimmer dein potenzielles neues zu Hause wird. Die Fotos zeigen eins der beiden Zimmer, sind sind aber nahezu identisch was die Größe und Kosten angehen.
Es geht aber auf jeden Fall gen Osten zur Straße raus, sodass du dich jeden Morgen von der Sonne wecken lassen kannst. Da die Dortmunder Straße Neben- und gleichzeitig Einbahnstraße ist, hält sich der Verkehr sehr in Grenzen. Und von deinem Fensterbrett aus kannst du wunderbar das Treiben in der Nachbarschaft beobachten, ohne selbst gesehen zu werden ;). Durch Altbau typische hohe Decken wirkt das Zimmer außerdem nochmal größer und heller, sodass du eine Menge Platz hast um dich zu verwirklichen. Möbel werden keine da gelassen.
In unserer wahnsinnig großen, hellen, gut ausgestatteten und mittlerweile renovierten Küche (zahlreiche Espressokocher, Milchaufschäumer, Hochleistungsmixer, CD-Spieler…) kann man tolle Gerichte zaubern und gemeinsam versacken. Eichhörnchen gibt es auch zu beobachten. Außerdem strahlt hier ab nachmittags die Sonne rein, sodass man in der zweiten Tageshälfte auf dem Küchenfensterbrett die Sommerwärme genießen kann.
Dusche und Toilette sind in der WG getrennt, was öfters ganz praktisch ist.
Die Wohnung liegt super zentral zwischen Hansaring und Wolbecker Straße. Auf der Wolbecker Straße begeistern vor allem Cafés und Restaurants. Außerdem findet man alles andere, was man im Alltag sonst so braucht (Rewe, Friseur*in, Bäcker*in, Eisdiele, Asiamarkt, Apotheke, ..). Der Hansaring gehört zum Münsteraner Ausgehviertel, dort sind noch mehr Kneipen, Kiosks und weitere Einkaufsmöglichkeiten zu finden. Zum Bahnhof dauert es zu Fuß 7 Minuten und auch in der Stadt bist du mit dem Fahrrad in unter 10 Minuten. Obwohl in dem Viertel viel los ist, ist unsere Straße recht ruhig. Alles weitere überlebenswichtige (Kino, Kanal, Boulderhalle) ist in 5 bis 15 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar.
Gemeinschaftliches Zusammenleben ist uns wichtig und gestaltet sich durch ausgiebiges Frühstücken, gemeinsam Kochen oder kreative Spieleabende. Es wäre uns wichtig, dass in unserer Küche kein Fleisch verarbeitet wird.
Auch fragen wir die anderen gerne, wenn wir etwas unternehmen, ob sie mit mögen. Wer mal Ruhe vorm Trubel braucht bekommt die natürlich auch, wahlweise auf dem eigenen oder einem der zahlreichen Sofas der Mitbewohnis.
In der WG leben:
Thomas (37) arbeitet an der Uni und erforscht den Mars, er ist unser WG-Ältester und Gastgeber der Kinoabende mit Beamer und einer sehr bequemen Couch. Mindestens 2x die Woche trifft man ihn in der Boulderhalle.
Lea (31) arbeitet als Produktentwicklerin für vegane Lebensmittel. Auch abseits der Arbeit beschäftigt sie sich mit Ernährung und verbringt ihre Freizeit gerne in der Küche. Neben dem Essen macht sie auch sehr gerne Sport und treibt sich bei den ersten Sonnenstrahlen zum Acro im Südpark herum, ist in der Kletterhalle oder auf dem Rennrad unterwegs.
Jana (27) arbeitet als Sozial Arbeiterin. Du findest sie auf Bohnanza-spieleabende, in der bulette oder bei Trash Abenden (hier geht sie nur zum socializing und nicht für die Trash-sendungen hin). Ansonsten sitzt sie auf dem Rennrad oder joggt am Kanal entlang.
Lou (26), die letzte ihrer Art (aka Studentin), kämpft sich durch ihre Vorbereitung aufs Staatsexamen und versucht jede freie Minute mit schönen Dingen zu füllen (Spazieren, puzzeln, Rennrad fahren, Nintendo spielen, häkeln - die Liste ist lange).
Schreib uns einfach! Es wäre schön, wenn du kurz ein bisschen etwas über dich erzählst und wir das Gefühl bekommen, du hättest unsere Anzeige gelesen :-) Deine Lieblingsfarbe oder so brauchen wir dabei nicht unbedingt wissen, mehr so Dinge, die eine Idee davon vermitteln, wer du bist und wie du dir das Zusammenleben in einer WG vorstellst.
Wir haben am 27.02 abends alle Zeit dich kennen zu lernen. Sag gerne bescheid ob dir der Tag passt. Falls nicht schauen wir, obs in der Woche danach passt.
Wir freuen uns auf dich!
Ps: Bitte keine Axtmörder*innen. Lamas, Schafe und Yetis sind okay. Und Platz für Hass und Intoleranz ist hier auch nicht.