Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Hallo lieber zukünftiger Mitbewohner,
vom Deinem Adlerhorst aus sieht man den blauen Himmel durch 7 Dachgeschossfenster und durch bodentiefe Fensterflügel an beiden Giebelseiten. Mehr Licht geht nicht. Es gibt ein Verdunklungsrollo an der Giebelseite beim Bett - alle Veluxfenster haben solarbetriebene Funkrollos für Sonnenschutz und Verdunklung. Auf der einen Seite der Treppe sind Bett und Bad gelegen, auf der anderen Seite geht es zum Wohnbereich auf der Gartenseite.
Die Matratze ist neu und hochwertig, 2,10 m x 1 m groß, hochwertige Matratze fast neu, das Daybed lädt zum Träumen ein. Aus fast jedem Fenster sieht man ins Grüne.
Ein Traum. Echt.
Eine hydraulische Türe, die die Treppe horizontal abschließt, wird gerade noch vom Schreiner gebaut.
10 Minuten mit dem Fahrrad (vorhanden) zum Hauptmarkt im Zentrum
Absolut ruhig und grün, traumhaft schön angelegter Garten. Überall Einfamilienhäuser mit altem Baumbestand. Straßenbahn, Bus 2 Minuten zu Fuß, Supermärkte 3 Minuten zu Fuß, Ärztehaus 3 Minuten zu Fuß, Park Luitpoldhain 5 Minuten zu Fuß
Wir haben im Haus mit 7 Zimmer, 3 Bäder, 1 WC, ein separates Atelier (20 qm)im Garten, der Garten ist 700 qm groß ist. Die Umgebung ist ein Villenviertel in zentraler Lage zwischen Südbad (3 Min zu Fuß) und Meistersingerhalle (Konzertsaal 8 Min zu Fuß).
Hier lebt eine Mutter mit ihrem 23-jährigen Sohn. Der Sohn zieht jetzt mit seiner Freundin zusammen - sein Dachgeschoss wird nun frei. Ich bin von Beruf Artdirektor. Im Souterrain wohnt Mikki, die gerade ein Praktikum als Beamtin macht. Im 1. Stock liegen die Zimmer vom Aimo, der dual BWL studiert und bei einem großen Wirtschaftsprüfer arbeitet und Felix, der bereits seinen Master hat und am Flughafen Projekte koordiniert. Die Küche ist perfekt eingerichtet - Kochen macht da Spaß - und wenn man nur am Tresen hängt und zuschaut. Wir gehen rücksichtsvoll miteinander um, verhalten uns angemessen und vermeiden unnötigen Lärm. Unser WG-Leben ist sehr angenehm und wertschätzend - es gibt genug Tage, da treffen wir gar nicht aufeinander, weil auf vier Etagen gewohnt wird und die Arbeit/Studien/Kochzeiten unterschiedlich sind.
Unser Mitbewohner sollte ein einnehmendes verträgliches Wesen haben.
Das Zimmer wird an eine Person und für mindestens drei Monate vermietet.
Das eigene Zimmer, Bad und Küche sollten sauber gehalten werden.
Im Grunde hinterlässt jeder Bad und Küche, wie er sie vorgefunden hat.
Für eine Grundreinigung überall sonst ist gesorgt.
Alles andere sonst gerne mit Absprache .
In den Nebenkosten sind enthalten:
Müllabfuhr, Grundabgaben, Straßenreinigung, Müllabfuhr, Gebäudeversicherung, Wasser und Abwasser, Gas, Internet, GEZ, WLAN, Strom.
Also alles.
Noch etwas zum Energieverbrauch:
Das komplette Dach ist energetisch mit KfW-Förderung saniert.
Sämtliche neu eingebauten Fenster im 1. Stock und DG sind 3-fach verglast und haben eine sehr hohe Wärmedämmung.
Die Fenster im EG haben restaurierte solide Holzrollos - zusätzlicher Schutz vor Kälte.
Wir alle heizen verantwortungsbewusst.