Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Hallo und willkommen in Stuttgart,
Wir vermieten in unserer WG ein Altbauzimmer von ca 21 qm und 3,20 m hohen Decken.
Ich werde berufsbedingt ausziehen, weshalb sich Marcello wieder auf geselligen WG-Zuwachs für seine Berufstätigen- WG freut.
Das Zimmer um das es geht ist unmöbliert. Bei Bedarf kann ich jedoch zwei Ivar-Regal und ein Bett gegen Ablöse zur Verfügung stellen. Ein Kellerraum und ein Fahrradkeller sind leider wegen eines Wasserschadens absehbar nicht mehr vorhanden.
Wir haben einen sehr schönen und gut erhaltenen Dielenholzboden, der der Wohnung ihren unwiederstehlichen Charme verleiht. Ebenso der Steinboden in der Küche mit Gasherd/ Ofen.
Es gibt einen großen Flur und eine große Küche. Bad und WC sind getrennt. Daneben haben wir einen geräumigen Balkon zum grünen Hinterhof raus. (Siehe Bilder), der im Sommer gern zum gemütlichen Esszimmer umfunktioniert wird.
Das Zimmer kostet 530€ (ab August durch eine Staffelmiete 540€ + 120€ Nebenkostenvorauszahlung pro Nase. Das ist pro Person vermeintlich viel und meist bekamen wir eine Rückzahlung am Ende wieder raus.
Durch die gestiegenen Strom/ Gaskosten allerdings und die gesetzliche Grundsteuernovelle steigen gerade die Betriebskosten erheblich an, so dass eine Korrektur notwendig werden wird. Wie hoch genau, bringt Marcello gerade über den Eigentümer in Erfahrung.
Es gibt keine "Kehrwoche", jedoch einen überschaubaren Putzplan, dessen Einhaltung das Zusammenleben erleichtert.
Einmal im Jahr ( meist August) erreicht uns eine Betriebskostenabrechnung, bei der der Hausstrom, Müllgebühren, Hausmeister- Reinigungsdienst ect. pro Kopf umgerechnet ca 100€ ausmacht.
Pendler werden bevorzugt, denn auch Marcello ist oft unterwegs. Gesucht wird ein interessanter und umgänglicher Mitbewohner/in, der/die gern unterwegs ist, aber auch ein gemütliches Zuhause schätzt.
Über die gemeinsame Nutzung eines Gästezimmers kann verhandelt werden.
Für angeschaffte Haushaltsgeräte gibt es eine Ablöse von 250 €.
Das Gebiet wird manchmal zu "Ost" gerechnet, was jedoch nicht korrekt ist, denn es ist viel näher an Mitte als an Ost.
Lage: Top! Buslinie 42 hält 100 Meter vor der Haustür. Getränkehändler direkt gegenüber. Bäcker, Supermärkte und alles weitere in fußläufiger Nähe. Ebenfalls Lounge-Möglichkeiten (Poffers) und Restaurants. HS Neckartor, Staatsgalerie oder Stöckach max 6 Min zu Fuß entfernt. Man ist in 10 Minuten zu Fuß am Hauptbahnhof. Der Weg führt dann am Planetarium am Schlossgarten vorbei.
Bisher ist es keine reine Zweck-WG und es werden gesellige Abende mit Essen und Wein verbracht.
Sonstiges: Parkplätze gibts per Anwohnerparkausweis, Hauptbahnhof in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Basilikumplantage. Kaffee-Oase.
Ab und an besucht uns der WG - Hund "Pino". Er ist sehr gut sozialisiert und Marcellor verbringt viel Zeit im Wald und auf Spaziergängen mit ihm. Er kann erstaunliche Kunstückchen, die er für ein Leckerli auch bereitwillig vorführt :-)